Aktuelles und Aktionen

Auszeichnung für die Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet – wir freuen uns sehr!

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Ruhruniversität Bochum würdigen die Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet mit einer Urkunde für das besondere Engagement im Deutschlandstipendium und bedanken sich für die Förderung, mit der die besonderen Leistungen und das gesellschaftliche Engagement von 2 Studierenden im Studienjahr 2022/2023 honoriert und die Entfaltung der Talente unterstützt werden. Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium bitte weiterlesen

Neue Kooperation des Familienforums mit der Bibliothek der Dinge
Erlebbare Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsthemen rücken zunehmend in den Fokus der Gesellschaft. Nachhaltigkeit hängt mit (Kinder )Gesundheit zusammen. Daher setzt das Familienforum Ruhr einen Schwerpunkt auf erlebbare Nachhaltigkeit in der Familie. Durch eine neu vereinbarte Kooperation mit der Bibliothek der Dinge Bochum (www.bib-der-dinge-bochum.de) finden ab März 2023 über zwanzig Kinderworkshops, Elternvorträge, Werkstätten und Kurse statt. Im Fokus stehen dabei praktische Ideen, Tipps und Fähigkeiten, den Familienalltag nachhaltiger zu gestalten. Neben Informationsveranstaltungen für Erwachsene sind Upcycling-Workshops zu den Themen Holz und Textilien geplant, die Kinder mit einem Elternteil gemeinsam besuchen können und es wird eine Elektro-Reparaturwerkstatt für Jugendliche geben. Mehr lesen

1000 € Erlös aus dem Weihnachtsbaumverkauf 2022: Spendenübergabe am 20. Januar 2023: für unser Projekt

Beratungsangebot für chronisch kranke Kinder u. Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 und deren Eltern mit und ohne Migrationshintergrund zur Verbesserung der Krankheitsakzeptanz u. des Behandlungserfolgs ein herzliches Danke an die Weihnachtsbaumkäufer! Mehr lesen

Focus Top-Ärzte Deutschland

Herr Eggert Lilienthal, Leiter unseres Projektes „Sozialpädagogisches Beratungsangebot für chronisch kranke Kinder u. Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1“ gehört zu den Top-Medizinern 2022 ganz Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie, die das Recherche-Institut FactField GmbH im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus durchgeführt hat. Herr Lilienthal zeichnet sich durch hervorragende Leistungen im Bereich Kinderendokrinologie/-diabetologie aus.
Die Ärzte, die im deutschlandweiten Focus-Vergleich zu den empfehlenswertesten des Landes zählen, erhalten die Auszeichnung „Top-Mediziner 2022“ für ganz Deutschland und für den jeweiligen Fachbereich.

GUTE ÄRZTE FÜR MICH“ – auch in dieser Bewertung des „Stern Sonderheftes“, Nr. 1 vom März 2022 wird Eggert Lilienthal im Bereich der „Kinder-Diabetologie“ mit den Besonderheiten „Insulinpumpentherapie und Glukosemonitoring“ empfohlen. Kriterien der Bewertung waren das Studienangebot, die Publikationstätigkeit, Patientenempfehlungen, medizinische Reputation, Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes und Mody, autosomal dominant vererbte Erkrankungen.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum im St. Josef-Hospital und die fördernde Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet freuen sich mit Herrn Lilienthal und den betreuten Kindern und Familien.

Adventsaktionen stützen Arbeit des Bunten Kreises Bochum

Doppelter Spendensegen für den Bunten Kreis am 04.03.2022 der Universitätskinderklinik Bochum: Der erste Scheck über 1.500 Euro geht auf eine Tradition des Serviceclubs Round Table 81 Bochum auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt zurück. Trotz des allgemeinen Besucherrückgangs herrschte an der Punschbude des Vereins von jungen Engagierten, die sich für Menschen in kritischen Lebensphasen engagieren, oft reger Betrieb, freuten sich Schatzmeister Dr. Mustafa Rahim und das langjährige Vereinsmitglied Björn Janzik (links) zu berichten.

Die zweite Spende über 1.100 Euro wurde durch den Weihnachtsbaumverkauf der Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet (KIZ) an der Kinderklinik ermöglicht. Trotz der Pandemie-bedingten Einschränkungen haben 220 Bochumer, ein Großteil davon Klinikmitarbeiter, wiederholt den frisch im Sauerland geschlagenen Bäumen den Vorzug gegeben. Die Vorsitzende des KIZ-Vorstandes Angela Siebold und das Kuratoriumsmitglied Iris Adamsen (rechts) zeigten sich über die große Baumnachfrage hochzufrieden und sicherten zu, dies auch mit Blick auf die anerkannte Arbeit des Bunten Kreises, die Aktion in der kommenden Adventszeit gern wieder zu organisieren. Mehr lesen

Spitzendiagnostik durch ein High-End-Ultraschallgerät für die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin des KKB – Pädiatrischer Ultraschall ist jetzt komplett auf aktuellem Stand

Die Radiologieabteilung der Universitätskinderklinik freut sich über die Beschaffung eines speziellen Ultraschallgerätes. Es hilft Dr. Leo Rossler und Dr. Stefan Lemburg, Kinder schneller zu untersuchen und sich dabei auf genauere Bilder stützen zu können. An der Investition des KKB von knapp 110.000 Euro hat sich die Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet mit 37.000 Euro beteiligt. Mehr lesen

Deutschlandstipendium – wir fördern den Nachwuchs

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“
Marie von Ebner-Eschenbach

Wir sind dabei! Im Rahmen des Deutschlandstipendiums fördern wir im Bereich der Gesundheit Studierende, die sich durch besonders gute Leistungen und soziales Engagement ausgezeichnet haben: Im Jahr 2022 ist dies eine Stipendiatin der Hochschule für Gesundheit mit der Fachrichtung Ergotherapie und ab Oktober 2022 – Förderjahr 2022/23 – sind es zwei Stipendiatinnen/Stipendiaten in der Fachrichtung Medizin/Entwicklungspsychologie der Ruhr-Universität Bochum. Das Deutschlandstipendium ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und beinhaltet eine solide, finanzielle Unterstützung während der grundlegenden Phase der persönlichen und akademische Ausbildung. Mehr lesen

Diese Website verwendet Cookies, die z.B. der Benutzerfreundlichkeit und Webanalyse dienen. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen