Aktuelles
- Baltz spendet 3.960,37 Euro für Projekte der Stiftung Kinderzentrum RuhrgebietDas Bochumer Modeunternehmen Baltz spendet die gesamten Einnahmen aus der „Einkaufstüten-Aktion“, den Spardosen und der Tombola in Höhe von 3.960,37 Euro an die Stiftung Kinderzentrum … Weiterlesen
- HILTI Deutschland AG fördert Kindergesundheit mit einer Spende an die Stiftung Kinderzentrum RuhrgebietDas weltweit agierende Familienunternehmen Hilti spendet 6.235 Euro aus der Aktion „Hilti Winterwochen“ für Kindergesundheit und zeigt damit abermals sein großes Engagement für soziale Projekte. … Weiterlesen
Kinderheilkunde
- Musiktherapeutisches Angebot auf der Neugeborenen-IntensivstationJährlich werden auf der neonatologischen Intensivstation etwa 45 Frühgeborene behandelt, die zwischen der 22. und 31. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen. Diese kleinen Kämpfer bleiben zwischen … Weiterlesen
- Sozialpädagogisches Beratungsangebot bei Diabetes mellitus Typ 1Für chronisch kranke Kinder u. Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 und deren Eltern mit und ohne Migrationshintergrund zur Verbesserung der Krankheitsakzeptanz u. des Behandlungserfolgs … Weiterlesen
Bildung & Prävention
- Familienforum Ruhr – Ihr Bildungspartner für KindergesundheitDie Stiftung ist Trägerin des Familienforum Ruhr, einer vom Land NRW anerkannten Familienbildungsstätte. Seit Januar 2004 bietet das Familienforum Kurse und Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt … Weiterlesen
- Ärztlicher Stellenanteil der KinderschutzgruppeKinderschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung, bei der auch medizinische Einrichtungen eine wichtige Rolle spielen. Nicht erkannte und unbehandelte Kindeswohlgefährdungen können schwerwiegende Folgen für die betroffenen … Weiterlesen
Forschung & Entwicklung
- Deutschlandstipendium 2024/2025 – wir fördern den Nachwuchs!Wir sind wieder dabei! Im Rahmen des Deutschlandstipendiums fördern wir im Bereich der Gesundheit diesmal gleich drei Studierende, die sich durch besonders gute Leistungen und … Weiterlesen
- Deutschlandstipendium 2022/2023„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“Marie von Ebner-Eschenbach Deutschlandstipendium – wir fördern den Nachwuchs Wir sind dabei! Im Rahmen des … Weiterlesen
Botschafter

„Als Künstler habe ich die Verantwortung, meine Bekanntheit für einen guten Zweck einzusetzen. Die Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet leistet großartige Arbeit und ich freuen mich sehr darauf, in meiner eigenen „Tonart“ meinen Teil dazu beizutragen“, Stiftungs-Botschafter und Jazz-Musiker Chris Hopkins.
Realisierte Projekte
- High-End-UltraschallgerätDie Radiologieabteilung der Universitätskinderklinik freut sich über die Beschaffung eines speziellen Ultraschallgerätes. Es hilft Dr. Leon Rossler und Dr. Stefan Lemburg, Kinder schneller zu untersuchen … Weiterlesen
- Gestaltung eines Eltern-Kind-SchulungszimmerEin Spielepaket für kranke Kinder und ihre Eltern Prof. Norbert Lammert besuchte für Charity-Aktion die Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet und die Universitätskinderklinik Bochum, im Juli 2015. … Weiterlesen
Die Gesundheit von Kindern liegt uns am Herzen!
Gemeinsam handeln – gemeinsam helfen.
Das Wohl des besonderen Kindes steht im Mittelpunkt unseres Handelns
Unser Leitbild „Gemeinsam handeln – gemeinsam helfen“ prägt die Ziele und den Zweck der 2001 gegründeten Stiftung Kinderzentrum Ruhrgebiet.
Unser Ziel: Frühzeitige Unterstützung
Die Stiftung setzt sich für die frühzeitige diagnostische und therapeutische Betreuung von Frühgeborenen, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen ein. Durch das Einwerben finanzieller Mittel und Sachspenden fördern wir Projekte rund um das Thema Kindergesundheit in Bochum und der Region Ruhrgebiet.
Soziale Pädiatrie: Mehr als nur Symptombehandlung
Unsere Arbeit basiert auf den Prinzipien der sozialen Pädiatrie. Wir helfen Kindern mit schweren und chronischen gesundheitlichen Störungen, indem wir nicht nur die Symptome bekämpfen, sondern auch ihre Auswirkungen auf die körperliche und geistige Entwicklung positiv beeinflussen. Neben Diagnostik und Therapie bieten wir auch Beratungs- und Betreuungshilfe im sozialen Umfeld des erkrankten Kindes und seiner Familie an.
Die Stiftung setzt dort ein, wo das öffentliche Gesundheitswesen an seine Grenzen stößt.
Unser Team und unsere Partner
Unser engagiertes Stiftungsteam, unterstützt von ehrenamtlichen Helfern, ist verantwortlich für die Arbeit der Stiftung und die Durchführung von Projekten und Aktionen zugunsten der Kindergesundheit.
Die Stiftung ist Trägerin des Familienforum Ruhr, das durch sein vielfältiges Kursangebot mit dem Schwerepunkt Kindergesundheit in Bochum und der Region einzigartig ist. Mit unseren Kooperationspartnern, der Universitätskinderklinik des Katholischen Klinikums Bochum und der Elterninitiative „Menschen(s)kinder“ e.V. verbindet uns eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ihre Unterstützung
ist für unsere Arbeit existenziell. Transparenz sowie der effiziente und effektive Einsatz der eingesetzten Ressourcen sind für uns selbstverständlich. Besuchen Sie uns in der Kinderuniversitätsklinik in der 2. Etage! Wir informieren Sie gerne über unsere Arbeit und die verschiedenen Möglichkeiten eines individuellen Engagements, bei dem die Gesundheit der Kinder in Bochum und der Region im Mittelpunkt steht.